
30-40 Minuten, einfach
Zutaten
- 500 g Rosenkohl
- 2 Stück Süßkartoffel (à ca. 400 g)
- 1 Stück Petersilienwurzel
- 2 Stangen Staudensellerie
- 100 g Mandeln
- 50 g Datteln
- 100 g Mandelmus
- 100 ml Weißwein
- etwas Mikawa Mirin und Tamari zum abschmecken
- 5 cm frischer Ingwer
- 5 cm frischer Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Koriandersaat
- TL Senfsaat
- Salz
- Hefeflocken
- Bratöl
- Olivenöl - high oleic
Zubereitung
- Den Backofen auf 120°C Umluft vorheizen.
- Die Mandeln auf ein Backblech geben und im Vorgeheizten Ofen bei 120 °C Umluft 10-15 min rösten, bis sie duften.
- Herausnehmen und auf einem Teller abkühlen lassen.
- Den Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter lösen und beiseite stellen. Dann die Röschen vierteln. Die Süßkartoffel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Petersilienwurzel schälen und fein würfeln, den Staudensellerie quer in hauchzarte streifen schneiden. Ingwer und Kurkuma gründlich waschen und mit der Schale ganz fein schneiden. Die Datteln stifteln.
- Die Rosenkohlblätter mit etwas Salz und Olivenöl einreiben, bis sie rundherum benetzt sind. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Ofen 10-20 min kross backen.
- Herausnehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.
- In einem großen Topf etwas Bratöl erhitzen. Die Senfsaat darin anrösten. Sobald die Saat knistert und platzt, den Deckel aufsetzen und kurz warten, bis aller Senf aufgesprungen ist.
- Nun Kreuzkümmel und Koriander mitrösten. Wenn es duftet Ingwer und Kurkuma dazu geben. Ggf. braucht es noch etwas mehr Öl - dann das Olivenöl verwenden.
- Zum Schluss die Petersilienwurzel und den Sellerie hinein geben. Unter Rühren anschwitzen, bis sich die Zutaten am Boden anzusetzen beginnen.
- Mit 50 ml Weißwein ablöschen und unter Rühren erneut ansetzen lassen. Nochmal ablöschen und die Röstaromen vom Topfboden lösen.
- Den Rosenkohl, die Süßkartoffel und die Datteln darüber geben und mit Wasser angießen, so dass das Gemüse fast bedeckt ist. Einmal aufkochen, umrühren, etwas salzen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Einen Teil des Suds in einen Messbecher gießen und Sud und Mandelmus im Blender miteinander vermixen. Mit Salz und Hefeflocken abschmecken. Die Sauce zurück zum Curry geben.
- Die Mandeln grob hacken und die Hälfte davon unter heben. Mit etwas Mikawa Mirin und Tamari abschmecken.
- In großen Schüsseln anrichten, mit den restlichen Mandeln und dem Rosenkohllaub garnieren und heiß genießen.
Passende Produkte:
Mandeln
Naturbelassen
Mild-knackige Wunderkerne

Trockenfrüchte
Datteln Deglet Nour Getrocknet & Entsteint
Dschinni’s Superfood

13,99 EURO
13,99 EURO / KG
49,99 EURO
10,00 EURO / KG
94,99 EURO
9,50 EURO / KG
Lieferzeit ca. 2-3 Tage
Enthält 7% reduzierte MwSt. zzgl. Versand
Verpackt im Beutel.
Verpackt im Pfandeimer. Kostenloser Rückversand bei Geschäftskund*innen ab 10 Eimern, bei Privatkund*innen ab 5 Eimern.
Verpackt im Pfandeimer. Kostenloser Rückversand bei Geschäftskund*innen ab 10 Eimern, bei Privatkund*innen ab 5 Eimern.
Nussmus
Mandelmus
Soul Food

8,49 EURO
33,96 EURO / KG
54,99 EURO
22,00 EURO / KG
Lieferzeit ca. 2-3 Tage
Enthält 7% reduzierte MwSt. zzgl. Versand
Verpackt im Pfandglas (Preis inkl. 15 Cent Pfand)
Verpackt im Pfandeimer. Kostenloser Rückversand bei Geschäftskund*innen ab 10 Eimern, bei Privatkund*innen ab 5 Eimern.