Haferdrink Haferdrinkpulver Schnell & einfach selbst gemixt
Schnell & einfach selbst gemixt
Bioladen oder Nüsse fürs Büro?
Zum Händler-Bereich
- 100% Bio-Hafer
- Spart Getränkekartons
- Individuell dosierbar
Lieferzeit ca. 2-3 Tage
Enthält 7% reduzierte MwSt. zzgl. Versand
Verpackt im Pfandglas (Preis inkl. 15 Cent Pfand)
Zutaten & Nährwerte
Das ist drin, das ist dran.
Zutaten: 100% fermentierter Vollkornhafer glutenfrei , kann produktionsbedingt Spuren von Gluten enthalten
Enthaltene Mineralien
Enthaltene Vitamine
Aus kontrolliert biologischem Anbau:
DE-ÖKO-007
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
fairfood Freiburg GmbH, Merzhauser Str. 112, 79100 Freiburg
Regional, natürlich, lecker
Du liebst Hafermilch im Kaffee oder Müsli? Dann mix dir deine Portion Haferdrink ab jetzt ganz einfach und bequem selbst: zu Hause oder unterwegs, immer frisch, ohne Schleppen und Verpackungsmüll.
- im Kaffee* oder Tee,
- im Smoothie, z.B. mit Beeren, Banane und Nussmus,
- als Backzutat in Kuchen und Cookies,
- in deinem Lieblingsmüsli mit frischem Obst...

Das steckt im Haferdrink
Haltbarkeit: Das Haferdrinkpulver ist ungeöffnet mindestens neun Monate haltbar. Nach der erstmaligen Öffnung, wenn es gut verschlossen und trocken gelagert wird, ist es mehrere Monate ungekühlt haltbar.

Die Herkunft unserer Zutaten
Und damit nicht genug: Mit jedem verkauften Glas pflanzen unsere Handelspartner*innen in Nigeria einen Cashewbaum.

Weitere Haferdrink Produkte
Feedback unserer Kund*innen
Sonja 07.12.2021
Tolles Produkt, vermeidet Plastikmüll und ist super praktisch auf Reisen. Werde ich wieder kaufen.
Klaus 28.12.2021
Tolle Idee - gibt es vergleichbares auch für Sojamilch?
fairfood Freiburg
Aktuell haben wir noch kein vergleichbares Produkt aus Soja

Anonym 10.01.2022
Hervorragend!!
Jardanja.m.b 14.01.2022
Ich habe es noch nicht bestellt, aber das werde ich weil es eine super coole Idee ist mit den Bäumen. Einfach Klasse.
Anna 22.01.2022
Ich habe das Haferdrinkpulver heute in unserem Unterverpacktladen entdeckt und bin begeistert. Der Drink schmeckt super. Toll, dass es diese Alternative ohne Plastik gibt.
Dirk 26.01.2022
Tolle Idee für Hafermilch ohne Verpackungsmüll. Enthält leider viiiiiiel Zucker - 13g pro 100g. Kann man die Fermentation nicht so steuern, dass weniger Zucker dabei entsteht? Toll wäre auch eine Barista-Variante, denn diese Hafermilch schäumt nicht so gut.
fairfood Freiburg
Durch die Fermentationsdauer kann der Zuckergehalt im Haferdrink Pulver bestimmt werden. Je länger die Fermentation, desto mehr Zucker ist enthalten. Für das aktuelle Haferdrink Pulver haben wir einen Standard gefunden, der optimal für Geschmack und Konsistenz ist. Damit enthält der Haferdrink immer noch weniger Zucker als viele Hafermilch-Marken im Supermarkt. Zudem fügen wir nicht noch extra Zucker hinzu. Die Süße kann aber auch individuell variiert werden durch die Pulvermenge. Außerdem können wir für besondere Cremigkeit noch empfehlen einen Teelöffel Cashewmus hinzu zu geben.

Anonym 01.02.2022
Sehr feines Pulver, klumpt nicht und es gibt keine groben Stücke. Wirklich tolle Idee mit dem Pfandglas!
Anonym 03.02.2022
Ich habe mir auch euren Haferdrink gekauft und werde ihn mir heute schmecken lassen
Julia 04.02.2022
Hafermilchgranulat - eine tolle Idee! Wie lange ist es haltbar?
fairfood Freiburg
Das Haferdrinkpulver ist nach dem Abfüllen neun Monate haltbar

Yvonne 05.02.2022
Tolle Idee ! Schmeckt super lecker. Macht es im Urlaub im Wohnwagen endlich einfacher !
Natine 18.02.2022
Ich finde es auch prima diese Alternative zu kennen. Super wäre, wenn es diese Variante auch in Glutenfrei gäbe für alle die kein Gluten vertragen. Vielleicht ließe sich das mit dem BAuckhof zusammen realilsieren.
Anonym 27.02.2022
War sehr gespannt, diese Alternative zu finden. Macht ein einfaches und leckeres Glas Kakao mit heißen Wasser, 2 EL Haferdrinkpulver und 2 TL Kakao. Dankeschön!
Marianna 08.03.2022
Ich bin total begeistert von diesem Produkt. Das Pulver löst sich rückstandslos auf und der Drink schmeckt lecker. Bisher habe ich jede Woche Haferdrink im Tetrapak ins Büro mitgenommen und wenn er bis Freitag nicht leer geworden ist, habe ich den angebrochenen Pak mit nach Hause genommen (kam zwar sehr selten vor, aber trotzdem umständlich). Daher ist das Pulver die perfekte Alternative. Ich trinke sehr gerne Gewürz- und Schwarztee und war immer nicht so sehr zufrieden, dass ich dann den kalten Haferdrink direkt aus dem Kühlschrank in die Tasse gebe. Jetzt löse ich das Pulver von euch direkt im Tee auf und bin total begeistert.
Uli 08.03.2022
Schmeckt perfekt 👌 Konsistenz ist cremig und lecker. Kaufe ich wieder obwohl ich es etwas zu teuer finde.
Anonym 10.03.2022
Super Idee! Leider im Vergleich zu jedem anderen Haferdrink allerdings sehr viel Zucker! Muss das sein?
Berndt Rusche 21.04.2022
Wieviel Gramm sind bei Ihnen 2 Esslöffel ? Ich fände es gut, wenn Sie dies z.B. in Klammern dahinter bezifferten.
fairfood Freiburg
2EL entsprechen ca. 20 g. Es gehen aber auch 16g oder 24g. Je nachdem wie cremig du es magst ;)

Berndt Rusche 21.04.2022
Also, wenn ich 2 Esslöffel mit je 20 gr = 40 gr auf 200 gr 1/5 Ltr. Wasser geben soll, so würde ich bei 1 Ltr. 200 gr Pulver verwenden müssen. Das heisst, dass ich bei 2 Kg Pulver ca. 10 Ltr. Haferdrink herstelle mit einem Kaufpreis von fast 40,- €. Ich kaufe allerdings 1 Ltr. Dennree Haferdrink im Karton für 1,15 € (x10 = 11,50). Das ist ganz schön krass, dieser Unterschied oder habe ich mich verrechnet ? Gut, bei ihrem Produkt habe ich nicht diese Verpackungsmenge, wie bei Dennree - aber ... Vielen Dank für ihre Antwort - B. Rusche
fairfood Freiburg
Lieber Berndt, wir haben ja 2El (ca. 20g) für 200ml vorgesehen. Das macht ca. 10EL (ca. 100g) für 1L und ca. 14,5EL (ca. 145g) für 1,5L. Das Haferdrink Pulver sollte also nicht weit über herkömmlichen Bio, Deutschen Hafermilch Produkten liegen, kann aber natürlich nicht mit Discounter Hafermilch mithalten. Das ist aber auch nicht unser Anspruch ;) Ein wichtiger Punkt ist für uns, wie Sie ja schon richtig angemerkt haben, die Reduktion des Verpackungsmülls. Für ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis können Sie auch das Haferdrink Pulver im Pfandeimer ausprobieren.

Marga 30.04.2022
Sehr interessant um Verpackung und Transportaufwand einzusparen. Mir ist der Zuckergehalt allerdings zu hoch. Der Geschmack ist für mein Empfinden zu süß. Ich finde es vor allem für Kinder nicht ideal, sie an eine so süße Zutat in Getränken zu gewöhnen.
Andrea 12.05.2022
Ich habe den Haferdrink jetzt endlich probieren können und ich finde ihn super lecker. Ich mische allerdings nur die Hälfte der empfohlen Menge mit Wasser - da er mir tatsächlich zu süß ist. Ist es möglich ein wenig weniger Zucker zu zumischen oder eine Alternative mit keinem oder weniger Zucker anzubieten - oder geht das nicht wegen der Haltbarkeit? Aber davon abgesehen bleibe ich dabei, da ich enorm viel Verpackung spare - das ist MEGA
fairfood Freiburg
Liebe Andrea, vielen Dank für deine netten Worte. Tatsächlich fügen wir dem Haferdrink keinen zusätzlichen Zucker hinzu. Die Hafermilch wird vor dem Sprühtrocknen fermentiert. Die Fermentationsdauer bestimmt den Zuckergehalt (je länger, desto mehr Zucker und süßer). Wir sind jedoch schon an Alternativen, die weniger lang fermentiert werden und somit auch weniger süß sind.

Ute 27.05.2022
Tolles Produkt! Wie sieht es mit der Energiebilanz aus? Müsst Ihr viel Energie in den Trocknungsprozess stecken?
fairfood Freiburg
Liebe Ute, das ist ein sehr guter Punkt! Die Hafermilch wird nach der Herstellung und Fermentation sprühgetrocknet. Wie hoch hier genau der Energieaufwand ist, hat uns der Hersteller leider bisher noch nicht mitgeteilt. Wir werden hier aber weiterhin nachhaken und sind um die ressourcensparenste Lösung bemüht.

Susi 28.05.2022
Toll, Endlich ein Pflanzendrink in Pulverform ohne schweres Schleppen und ohne Verpackungsmüll! :-D Tipp: Wenn man Pulver und Wasser mit einem elektrischen Schneebesen für so 3 Minuten anrührt, dann entmischt sich der Drink nicht oder nur kaum. Leider aber ist das schöne Produkt etwas zu teuer und auf 4 Liter Haferdrink komme ich auch nicht, wie auf der Verpackung angegeben. Aber trotzdem Danke und weiter so!
Sophia 17.06.2022
Geschmacklich wirklich fantastisch, und so simpel in der Anwendung. Überzeugt mich total. Eine Frage noch: Könnt ihr den Herstellungsprozess noch genauer beschreiben? Einfach vermahlener fermentierter Hafer ist das ja schließlich nicht... - Wie ist der Energieaufwand in der Produktion?
fairfood Freiburg
Das Vollkornhafermehl wird mit Wasser und Enzymen angemischt und erhitzt. Die Enzüme spalten die SPärke in Zucker und machen die Hafermilch süß. Nach dem Erhitzen haben die Enzyme keine technologische Wirkung mehr im Produkt. Im nächsten Schritt wird die Hafermilch dekantiert und dann sprühgetrocknet zu Haferdrinkpulver. Genaue Angaben wie hoch der Energieaufwand ist die Hafermilch sprüh zu trocknen hat unser Hersteller bisher leider nicht.

Michael 23.06.2022
Erinnert mich an kaffeeweißer; also das habt ihr schön hingekriegt; die Süße ist beachtlich; ich mag sehr gern Velike Hafer-Mandel-Drink: wäre es möglich, in das fermentierte Pulver von eurer Manufaktur aus schon Mandelpüree hinzuzufügen??? Wäre klasse :-) Ich werde mir das Pulver, das nochdazu preiswerter als vergleichbare Menge an Velike ist erneut besorgen - tolle Produktidee und Umsetzung - herzlichen Dank :-)
Mareike 30.06.2022
Gäbe es die Möglichkeit für glutenfreien Hafer ?
fairfood Freiburg
Das Haferdrinkpulver an sich ist glutenfrei. Da in unserer Produktionsstätte, wo das Haferdrinkpulver abgefüllt wird, allerdings Spuren von Gluten nicht ausgeschlossen werden können, wird es auf dem Etikett angegeben.

Anonym 08.07.2022
Schönes Produkt und wieder die Möglichkeit auch wieder im Pfandeimer zu bestellen was ich gerade getan habe. Mir persönlich sind die 2EL auf 200ml zu viel (zu süß) deshalb nehme ich 500-600ml Wasser auf die selbe Menge. Das passt für mich besser.
Robert 15.07.2022
Wie genau wird das Pulver denn hergestellt? Erst Haferdrink und dann getrocknet, also quasi wie Milchpulver? Mich interessiert vor allen Dingen die Energiebilanz (Trocknung vs. Transport?).
fairfood Freiburg
Lieber Robert, das Vollkornhafermehl wird mit Wasser und Enzymen angemischt und erhitzt. Die Enzyme spalten die Stärke in Zucker und machen die Hafermilch süß. Nach dem Erhitzen haben die Enzyme keine technologische Wirkung mehr im Produkt. Im nächsten Schritt wird die Hafermilch dekantiert und dann sprühgetrocknet zu Haferdrinkpulver. Genaue Angaben wie hoch der Energieaufwand ist die Hafermilch sprüh zu trocknen hat unser Hersteller bisher leider nicht.

Bettina 17.07.2022
Ich finde das Hafermilchpulver super toll und bin begeistert, wie viel weniger Verpackungen dadurch anfallen. Ein vergleichbares Produkt für Sojamilch wäre fantastisch - seid ihr so etwas am Entwickeln?
fairfood Freiburg
Liebe Bettina, vielen Dank für dein positives Feedback. Wir sind tatsächlich daran nach weiteren Milchalternativen in Pulverform zu suchen, wissen allerdings noch nicht ob wir fündig werden ;)

Anonym 30.07.2022
Schmeckt super (nicht so süß wie viele andere Hafermilchprodukte) und ist mega praktisch.
Lenni und Bibi 08.08.2022
Voll vielfältig einsetzbar, wir mögen es sehr gerne!! Auch super zum Wandern oder wenn der Wocheneinkauf mit dem Fahrrad einige Höhenmeter transportiert werden muss. Wir mischen es manchmal pur an oder mixen es mit Cashewmus oder Macadamiamus oder das Pulver kommt einfach direkt ins Müsli. Und die Verpackungsgröße 2kg im Pfandeimer passt für uns perfekt. Danke!
Caro 14.08.2022
Ich gebe tausend Sterne. Schmeckt toll, hoffentlich wird es noch preiswerter. Ich mache nur die halbe Menge rein. Bitte nicht weniger süß, eher das Gegenteil, ist ein prima Zuckerersatz denke ich.
Anne 16.08.2022
Mich interessiert auch sehr die Energiebilanz des Produkts, vor allem im Vergleich zu Hafermilch in Pfandflaschen. Ansonsten sind wir sehr zufrieden. Vor allem auf Reisen unschlagbar praktisch und lecker!
fairfood Freiburg
Die Energiebilanz von fertigem Haferdrink kann nur dann besser sein, wenn der Hafer regional angebaut, verarbeitet und verkauft wird. Das ist leider selten der Fall. Wir beziehen unser Pulver von einem Hersteller am Bodensee, also möglichst regional. Finale Zahlen von unserem Hersteller liegen uns jedoch noch nicht vor. Für uns liegt der Vorteil vom Haferdrink Pulver aber insbesondere in der Vermeidung von Verpackungsmüll durch das Pfandglas im Gegensatz zum Tetrapack.

Micha 16.08.2022
Sehr lecker für den Cappuccino, besonders toll durch euren Tipp : cremiger mit eurem Cashewmus . Jetzt bei uns immer auf Reisen und Camping dabei. Klasse auch beim Wandern - einfach umfüllen in ein leichtes Gefäß. Sind von all euren Produkten begeistert
Sibylle 17.08.2022
Super geniale Idee, toll umgesetzt, ich liebe den Haferdrink, einfach das Pulver in meinen Tee oder Kaffee gerührt fertig, oder mit Wasser und Cashewmus im Shaker lecker aufgeschäumt.
Manuela 06.01.2023
Liebes Fair-Food-Team. Auch ich bin wirklich begeistert, was das Produkt angeht, auch wenn ich nach der Preiserhöhung jetzt schon wirklich abwägen muss, ob es mir leisten kann, dabei zu bleiben. Tatsächlich wollte auch ich den Verpackungsmüll bei den Tetra-Packs etwas vermeiden und weniger oft einkaufen gehen müssen. Da Fairfood Wert auf eine sichere Verpackung legt, kommen 3 oder auch 4 Gläser bei mir in einem dicken Karton, der noch mal in einem größeren Karton verpackt ist, an. Hier habe ich wirklich schnell viele Kartons beisammen, die ich nach Einmalnutzung dann in die Blaue Tonne geben muss (=mehr Müll + mehr Aufwand). Leider muss ich, wenn ich im Geschäft kaufen will (um diesen Müll zu vermeiden), 2 S-Bahn-Tickets in die Stadt kaufen und 30 min ins Zentrum fahren. Ich habe auch versucht, die Kartons anderen Geschäftsinhabern weiterzugeben, die gebrauchte Kartons annehmen, jemand hatte mir eine Liste gegeben: Kein Interesse oder zu weit weg. Wenn das Fairfood-Team es schaffen würde, das Haferdrink-Pulver über Bio Company zu vertreiben (in meiner Filiale: Biesdorf-Center und auch im Friedrichshain habe ich gezielt danach gefragt und es nicht bekommen), wäre das sensationell. Gibt es hier eine Möglichkeit? Ich würde wirklich gern Positives bewirken (außerdem mag ich das Produkt), aber es ist tatsächlich nicht einfach. Ich möchte ungern wieder zum Großhandel und den Tetra-Packs wechseln.
fairfood Freiburg
Liebe Manuela, vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Um Glasbruch zu vermeiden, müssen wir leider so verpacken, wir wir es tun. Zumindest wird der Karton aber recycelt, während Tetrapaks in der schwarzen Tonne landen und nicht recycelt werden. Wir sind immer bemüht, in möglichst vielen Läden vertreten zu sein, können das aber nur bedingt beeinflussen :-D Ich bin aber sicher, dass unser Haferdrinkpulver in Berlin auch im Laden zu bekommen ist. Hast du es mal in den nächsten Unverpackt-Läden versucht? Vielleicht hilft auch der Storefinder auf unserer Webseite. Wir hoffen sehr, dass du fündig wirst, uns unser Pulver weiterhin nutzt!! Ganz liebe Grüße Dein fairfood-Team

Ranvita aus Köln 13.02.2023
Liebes Fair Food Team, ich habe bei meiner Food Coop Hulc in Köln das Haferdrink Pulver entdeckt und bin begeistert! Macht fast etwas süchtig, aber ohne schlechtes Gewissen, weil es mir und meinem Darm sehr gut bekommt (der sonst oft empfindlich ist). Kann es sein, dass durch den Fermentiervorgang eine besonders gute Darmverträglichkeit gegeben ist? Wenn ich abends mal Heißhunger bekommen sollte, mische ich mir eine goldene Milch mit frischem Kurkuma, Mandeln und dem Haferdrink zu einem warmen Soulfood Drink - sooo lecker! Definitiv werde ich mir bald die große Box kaufen - und das vermeidet nicht nur viel Verpackung, sondern ist dann auch preisgünstiger. Hafermilch aus dem Getränkekarton brauche ich nicht mehr. Herzlichen Gruß Ranvita
Ella 17.02.2023
Finde das Produkt auch super. @MANUELA: im Kaskelkiez (Nöldnerplatz) habe ich ein Glas beim „Wurzelwerk“ bekommen. Vielleicht ist das für dich gut erreichbar.
Anonym 10.03.2023
Beste Qualität, Bio und Fair. Habe gleich 6kg gekauft.