- Superfair vom Baum zu dir
- Getrocknet im Anbauland
- Bio-Qualität aus der Türkei
-20%
7,90 EURO
9,90 EURO
7,90 EURO / KG
54,90 EURO
9,15 EURO / KG
89,90 EURO
7,49 EURO / KG
Lieferzeit ca. 2-3 Tage
Enthält 7% reduzierte MwSt. zzgl. Versand
Verpackt im Beutel.
Zutaten & Nährwerte
Das ist drin, das ist dran.
Zutaten: Bio-Sultaninen, Bio-Sonnenblumenöl (notwendig zum mischen)
Brennwert
331 kcal
entspricht 1385 kJ
Fett
0.57 g
d. g. Fettsäuren 0.1 g
Kohlenhydrate
74.8 g
davon Zucker 74.8 g
Eiweiß
2.8 g
Salz
< 0.1 g
Enthaltene Mineralien
Kalium
k
Eisen
fe
Enthaltene Vitamine
b1
b3
b5
b6
Aus kontrolliert biologischem Anbau:
DE-ÖKO-007
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
fairfood Freiburg GmbH, Merzhauser Str. 112, 79100 Freiburg
Die Herkunft unserer Sultaninen
Die hellen Weintrauben der Sorte “Sultana” für unsere Bio-Sultaninen werden in einem Dorfprojekt in der Türkei nach strengen Bio- und Fairtrade-Standards angebaut. Nach der Ernte werden die Beeren zunächst in der Sonne getrocknet, sodass sich der Wasseranteil von 95% auf 15% reduziert. Das konzentriert die Vitamine und Mineralstoffe und konserviert die Früchte. Dadurch können wir auf eine Konservierung mit Schwefel verzichten.
Die Sultanine in deiner Ernährung
Unsere Bio-Sultaninen schmecken zwar fast so süß wie Süßigkeiten, sind aber viel gesünder: Sie enthalten nämlich kaum Fett, dafür aber viele Ballaststoffe. Zudem liefern sie wertvolle Mineralstoffe, wie zum Beispiel Magnesium, sowie verschiedene Vitamine, darunter Vitamin K, Vitamin E und B-Vitamine. Das fettlösliche Vitamin K ist essentiell für die Blutgerinnung. Vitamin E gehört zu den Antioxidantien, die unsere Zellen vor schädlichen Einflüssen schützen, und die Gruppe der B-Vitamine ist an nahezu allen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt und somit wichtig für unseren Stoffwechsel.

Die Sultanine und du in deiner Küche
Häufig unterschätzt kann die Sultanine doch mehr als das alt bekannte Studi-Futter. In der Backküche sind sie aus Klassikern wie Apfelstrudel, Kaiserschmarrn oder Bratäpfeln mit ihrer fruchtigen Süße nicht mehr wegzudenken. Das geht auch ganz einfach vegan! Wer es lieber herzhaft mag, sollte Sultaninen unbedingt in orientalischen Gerichten mit Couscous, Gemüseeintöpfen oder asiatischen Reisgerichten versuchen!

Weitere Trockenfrüchte Produkte
Feedback unserer Kund*innen
Für dieses Produkt gibt es noch keine Bewertungen.
Mach den Anfang und sag‘ uns deine Meinung.