Unsere Siegel
Fairtrade Fair for life Weltladen Bio EU

Fairtrade, Weltladen, Bio

Erfahre mehr über die Siegel

fairfood Freiburg

China

Wo und von wem werden deine Erdnüsse angebaut?


Die Fairtrade-Kooperative, von der wir unsere Erdnüsse beziehen, besteht seit dem Jahr 2009. Damals hat der Lebensmittelhändler Naturkost Weber 58 Bauernfamilien in der Provinz Shandong angeregt, eine Fairtrade-Kooperative zu gründen und sich nach den Fairtrade-Standards zertifizieren zu lassen. Die Familien, die bis dahin bereits Teil einer Bio-Kooperative waren, erhalten durch die Zertifizierung seitdem feste Abnahmepreise für ihre Erdnüsse. 

Gemäß dem Fairtrade-Standard für Erdnüsse zahlt Naturkost Weber ihnen eine Prämie von 110 USD pro Tonne. Wofür diese Prämie verwendet wird, entscheidet die Kooperative gemeinsam und demokratisch. In den letzten Jahren investierten sie das Geld zum Beispiel in Trainings für neue Anbautechniken, in qualitativ hochwertiges Saatgut und neue Betriebsmittel für den Erdnussanbau. 

Warum ist Fairtrade in China so wichtig?


Seit dem Ende der Kollektivierung der Landwirtschaft Ende der 70er Jahre stieg die Erdnussproduktion in China sprunghaft an und machte es zum weltweit größten Erdnuss-Produzenten (Weltmarktanteil: 42 %). Die Produktionsweisen reichen vom Kleinanbau bis hin zur hochtechnisierten Großproduktion mit hohem Düngemittel-, Pestizid- und Folieneinsatz. Letztere wird von der chinesischen Regierung stark gefördert. Angesichts dessen ist die Förderung kleinbäuerlicher Landwirtschaft nicht nur für die Bäuer:innen, sondern auch für die Umwelt essentiell.
Trotz exponentiellen Wirtschaftswachstums ist die Schere zwischen arm und reich nach wie vor groß. Gerade wer in der Landwirtschaft tätig ist, verdient extrem wenig. Damit erfüllt China die Kriterien, die ein Land als Zielland für Fairtrade interessant machen. Dazu gehören der Gini-Index, der die Ungleichverteilung von Einkommen beschreibt, sowie der Human Development Index der OECD. Zudem ist in einem autoritären Regierungssystem wie China die Förderung demokratischer Strukturen – wie Diskriminierungsfreiheit und das Recht auf eine gewerkschaftliche Organisierung der Arbeiter:innen – für eine lebhafte Zivilgesellschaft sehr bedeutend.

Wie kommt die Erdnuss vom Feld zu dir?


Im Vergleich zu anderen Nüssen aus unserem Sortiment verläuft der Prozess, der die Erdnuss aus dem Boden zu dir bringt, relativ simpel. Angebaut werden die Nüsse im Rotationsprinzip mit anderen Pflanzen wie Süßkartoffeln oder Mais. Nachdem die Nüsse per Hand geerntet wurden, werden sie in der Sonne getrocknet, vorsortiert und in der projekteigenen Verarbeitungsanlage geschält. Die Kerne werden nun auf 140 °C erhitzt und wieder abgekühlt, sodass anschließend das braune Häutchen zwischen den Walzen einer Maschine entfernt werden kann. Danach werden die Erdnüsse für den Transport nach Deutschland verpackt. 

Botanische Infos zur Erdnuss


Die Erdnuss zählt zu den Hülsenfrüchten, was die englische Bezeichnung pea-nut, übersetzt „Erbsen-Nuss“, bereits andeutet. Morphologisch, also die Form betreffend, zählen Erdnüsse jedoch zu den Nüssen, da ihre Kerne von einer holzigen Schale umschlossen sind. Die deutsche Bezeichnung „Erd-Nuss“ verrät , dass die Erdnuss tatsächlich unter der Erde wächst. Die Nussfrüchte entstehen aber nicht aus Wurzeln oder Knollen, sondern aus den Blüten der Pflanze. Nachdem der befruchtete Blütenstengel zu Boden und unter die Erde gesunken ist,  bilden sich dort die Nussfrüchte. Die Erntezeit in der chinesischen Region Shandong, aus der unsere Erdnüsse stammen, ist im September. 

Die ältesten Erdnussfunde in den peruanischen Anden stammen übrigens aus dem Jahr 7000 v. Chr. Auch wenn es sehr alte Funde in China gibt, gelangten die Erdnüsse vermutlich im 15. und 16. Jhd. über portugiesische und spanische Händler:innen zusammen mit anderen Pflanzen wie Mais und Süßkartoffeln nach China. Heute sind Erdnüsse aus der chinesischen Küche und Medizin nicht mehr wegzudenken. 

Was die Erdnuss zum gesunden Snack macht


Da die Erdnuss botanisch zu den Hülsenfrüchten gehört, besticht deswegen durch einen besonders hohen Eiweißgehalt. Unter allen Nüssen haben sie den höchsten Eiweiß- und den zweithöchsten Magnesiumgehalt. Mit ihrer geballten Nährstoffdichte und ihren wertvollen Aminosäuren ist die Erdnuss ein echtes Kraftpaket. So liefert sie uns Kalium, Kalzium, Zink, Kupfer, Mangan und Eisen sowie Biotin, Niancin und Vitamin E. 

Du findest die Erdnüsse in folgenden Produkten:

Erdnüsse Naturbelassen
Die Nuss für alle Fälle
Naturbelassen
Leider in diesem Shop nicht verfügbar.
Erdnüsse Süss-pikant gewürzt
King Krunchy
Süss-pikant gewürzt
3,59 EURO 28,72 EURO / KG

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

Enthält 7% reduzierte MwSt. zzgl. Versand

Verpackt im Pfandglas (Preis inkl. 15 Cent Pfand)

Nussmus Erdnussmus
Cremiger Genuss
Erdnussmus
4,99 EURO 19,96 EURO / KG

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

Enthält 7% reduzierte MwSt. zzgl. Versand

Verpackt im Pfandglas (Preis inkl. 15 Cent Pfand)

Erdnüsse Geröstet & Gesalzen
Prinz Peanut
Geröstet & Gesalzen
3,19 EURO 19,94 EURO / KG

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

Enthält 7% reduzierte MwSt. zzgl. Versand

Verpackt im Pfandglas (Preis inkl. 15 Cent Pfand)

Erdnüsse Geröstet ohne Gewürz
Die Nuss für's Mus
Geröstet ohne Gewürz
154,99 EURO EURO / KG

Bald wieder da!

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

Enthält 7% reduzierte MwSt. zzgl. Versand

Verpackt im Pfandeimer. Kostenloser Rückversand bei Geschäftskund*innen ab 10 Eimern, bei Privatkund*innen ab 5 Eimern.